Wegen mutmaßlich gestohlener Pakete ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen zwei Paketzusteller im Landkreis Schaumburg. Die beiden 29 und 39 Jahre alten Männer sollen zahlreiche Pakete von mindestens rund 75 Menschen gestohlen haben, wie die Ermittler mitteilten. Die ersten Beschwerden über ausbleibende Pakete in den Bereichen Bückeburg, Bad Eilsen und Obernkirchen gab es den Angaben nach bereits im Oktober.
Bei Durchsuchungen der Zustellfahrzeuge und Wohnungen der beiden Verdächtigen fanden die Ermittler unter anderem hochwertige Smartphones, teure Schuhe und Zigarren. Zuvor hatte die Post bei internen Untersuchungen aufgrund der Beschwerden Unregelmäßigkeiten bei den beiden Verdächtigen festgestellt. Zuvor berichtete der NDR.
Die beiden Männer wurden den Angaben nach inzwischen von der Post freigestellt. Gegen sie wird wegen Diebstahls und Verstoßes gegen das Postgeheimnis ermittelt. Ob sie die Taten gemeinsam begangen haben, ist nach Angaben der Staatsanwaltschaft noch unklar.
Der Schaden beläuft sich den Angaben zufolge auf rund 17.000 Euro. Von der Polizei sichergestellte Pakete seien bisher nicht an die rechtmäßigen Besitzer übergeben worden. Laut NDR sind auch noch nicht alle gestohlenen Objekte gefunden worden. Möglicherweise sei einiges schon verkauft oder verschenkt worden, schreibt das Medium mit Verweis auf Informationen der Polizei. Weitere Betroffene werden gebeten, sich bei der Post zu melden.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten