Die Zahl der Arbeitslosen in Niedersachsen ist im Januar auf 280.627 Menschen gestiegen. Im Vergleich mit dem Vormonat gab es 6,6 Prozent mehr Menschen ohne Job, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Hannover mitteilte. Die Arbeitslosenquote lag demnach bei 6,3 Prozent - im Vorjahresmonat lag sie bei 6,1 Prozent.
Der Anstieg der Arbeitslosen zum Jahresbeginn liegt der Arbeitsagentur zufolge daran, dass befristete Verträge zum Jahresende ausgelaufen sind. Zudem mache sich weiter die schwache Konjunktur bemerkbar.
Die Nachfrage nach Arbeitskräften ging um 13,6 Prozent zurück und betrifft den Angaben zufolge fast alle Wirtschaftszweige. Auch der Stellenbestand habe sich im Januar stark reduziert, die Zahl sank im Vergleich zum Vorjahresmonat um 12,9 Prozent.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten