loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Autofreundlichkeit in Niedersachsen: Viele Städte im Spitzenbereich

Parkplätze sind ein entscheidender Faktor für die Autofreundlichkeit im Städtevergleich / Bild von Thomas auf Pixabay
Parkplätze sind ein entscheidender Faktor für die Autofreundlichkeit im Städtevergleich / Bild von Thomas auf Pixabay

Niedersachsens Großstädte schneiden im Autofreundlichkeits-Ranking gut ab. Göttingen landet in den Top 10, Osnabrück und Hildesheim überzeugen ebenfalls. Erfahre hier die Ergebnisse!

Eine aktuelle Untersuchung zur "Autofreundlichkeit" zeigt: Niedersachsens Großstädte bieten vielfach ein gutes Umfeld für Autofahrer. Vier der sechs analysierten Städte landen im oberen Viertel des Rankings, darunter Göttingen mit Platz 8 sogar in den Top 10. Osnabrück, Hildesheim und Salzgitter schneiden ebenfalls überdurchschnittlich gut ab.

Die Studie des Datenstudios DataPulse in Zusammenarbeit mit dem Autoteile-Händler Motointegrator analysiert die Dichte an Werkstätten, Tankstellen, Parkplätzen und Autohändlern sowie anderen Serviceeinrichtungen in Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern. Besondere Gewichtung erhielten essenzielle Services wie Werkstätten und Parkplätze. Grundlage der Analyse sind Google-Maps-Daten und Bevölkerungsstatistiken des Bundesamts für Statistik.


Göttingen: Autofahrerfreundlichste Stadt in Niedersachsen

Mit einem Autofreundlichkeits-Score von 47,3 belegt Göttingen bundesweit den starken 8. Platz und ist damit die beste Stadt in Niedersachsen. Die Stadt punktet mit einer guten Verfügbarkeit von Werkstätten und Parkmöglichkeiten, was für Autofahrer besonders wichtig ist.


Osnabrück und Hildesheim: Ebenfalls weit vorne

Osnabrück erreicht mit einem Score von 43,2 den 15. Platz, dicht gefolgt von Hildesheim auf Platz 12 mit 45,2 Punkten. Beide Städte bieten eine gut ausgebaute Infrastruktur für Autofahrer und ausreichend Stellflächen.

Salzgitter und Wolfsburg im soliden Mittelfeld

Salzgitter landet mit 41,7 Punkten auf Platz 19, gefolgt von Wolfsburg mit 39,2 Punkten auf Rang 27. Beide Städte verfügen über eine solide Verkehrsinfrastruktur, wenn auch mit einigen Herausforderungen hinsichtlich Parkraum und Serviceangebot.


Oldenburg mit schwächstem Ergebnis in Niedersachsen

Mit Platz 40 und einem Score von 34,9 ist Oldenburg die am wenigsten autofreundliche Stadt in der niedersächsischen Auswahl. Besonders die Parkplatzsituation und die Verfügbarkeit von Serviceeinrichtungen könnten verbessert werden.

Fazit

In Niedersachsen zeigt sich eine insgesamt positive Tendenz für Autofahrer. Mit Göttingen unter den Top 10 und vier von sechs Städten im oberen Viertel des Rankings sind die Bedingungen vielerorts gut. Dennoch gibt es lokal Unterschiede, insbesondere Oldenburg schneidet vergleichsweise schwächer ab.

Die gesamte Studie finden Sie unter: Autoparadies Deutschland? So autofreundlich sind unsere Städte wirklich