Neue Tiere in der botanika: Zwei Zwergotter leben ab sofort im Bremer Naturerlebniszentrum. «Wir möchten mit den Ottern das Bewusstsein unserer Gäste für die Notwendigkeit des Schutzes seltener Arten stärken», sagte Petra Schäffer, Geschäftsführerin der botanika.
Die Tiere stehen auf der Roten Liste der gefährdeten Arten. Sie gelten als gefährdet, weil ihr Lebensraum in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet in Südostasien massiv zerstört wird.
Die Zwergotter Lotta und Otis kommen aus dem Zoo Dortmund und dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg. Für die beiden wurde ein neues Innen- und Außengehege im Hofgarten angelegt: mit Teich, Sonnenterrasse, Pflanzen und Baumstümpfen zum Klettern und Verstecken. Die Zwergotter sollen die Natur- und Kulturerfahrungen mit dem Fokus auf Asien bereichern.
Zwergotter sind Raubtiere, die an Land und im Wasser jagen. Sie haben aber auch niedliche Knopfaugen, spielen gerne mit ihrem Lieblingsstein und halten beim Schlafen Händchen, wie das Naturerlebniszentrum mitteilte.
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten