Die Göttinger Basketballer lassen ihren Center Demajeo Wiggins neun Spieltage vor dem Ende der Saison nach Spanien ziehen. Der abgeschlagene Bundesliga-Letzte stimmte einer vorzeitigen Vertragsauflösung mit dem 27 Jahre alten Amerikaner gegen die Zahlung einer «hohen Ablösesumme» zu. Wiggins schließt sich dem spanischen Erstligisten Hiopos Lleida an.
«Dass wir diesem Wechsel zugestimmt haben, hat ausschließlich finanzielle Gründe», sagte BG-Geschäftsführer Frank Meinertshagen. «Lleida hat uns ein Angebot gemacht, dass wir unter Berücksichtigung aller Aspekte in unserer momentanen Situation nicht ablehnen wollten.» Zuletzt hatten die Göttinger, die in dieser Saison erst ein Spiel gewonnen haben, bereits Zach Ensminger nach Finnland ziehen lassen.
Sportlich eine erhebliche Schwächung
«Uns ist bewusst, dass dies eine erhebliche Schwächung des Teams bedeutet. Unser Trainer Mikko Riipinen hat nur zugestimmt, weil er weiß, dass wir diese finanziellen Mittel dazu verwenden werden, um in der kommenden Saison ein besseres Team zusammenzustellen», sagte Meinertshagen.
Für Wiggins wird es keinen Ersatz geben, da die Göttinger ihr Wechselkontingent bereits ausgeschöpft haben. Wiggins war vor der Saison aus Ungarn nach Göttingen gewechselt und gehörte zu den absoluten Stammspielern.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten