Wer häufig unterwegs ist, tut sich manchmal schwer, den Kontakt zu halten. Das Smartphone ist ohne Frage das wichtigste Kommunikationsmittel. Für manche wird es gleichermaßen zum mobilen Büro, zum Navigationsgerät und zur digitalen Schaltzentrale.
Damit das auch alles so funktioniert, wie sich das die Mitarbeiter im Außendienst oder Vielreisende vorstellen, braucht es einen stabilen und leistungsstarken Handyvertrag. Doch welche Kriterien erfüllt er, dieser perfekte Handyvertrag?
Zuverlässig und ohne Grenzen
Mitarbeiter im Außendienst oder Geschäftsreisende wissen selten, wohin die Reise in den nächsten Wochen geht. Vielleicht in eine Großstadt oder doch eher in ein abgelegenes Gebiet? Selbst, wenn es nicht ins Ausland geht, ist die Netzabdeckung einer der wichtigsten Faktoren. Die Netze der großen Anbieter in Deutschland sind alle gut, aber unterschiedlich ausgebaut. Eine Karte mit der Netzabdeckung erleichtert den Vergleich einzelner Anbieter.
Außendienstmitarbeiter wissen, dass sich bei einem Mobilfunkvertrag schnell am falschen Ende sparen lässt. 5G ist der aktuelle, schnellste Mobilfunkanbieter und gerade im geschäftlichen Kontext so wichtig, um für schnelle Datenübertragungen, stabile Videokonferenzen und verlässliche Cloud-Dienste zu garantieren.
Private Handynutzer machen sich Gedanken um das Datenvolumen, noch wichtiger ist dieses aber immer dann, wenn eventuell der geschäftliche Erfolg davon abhängig ist. Firmen, die einen Handyvertrag samt dem passenden Gerät an ihre Mitarbeiter ausgeben, setzen mittlerweile verstärkt auf Daten-Flatrates oder ein Minimum von 50 GB Datenvolumen monatlich. Wer sich für seinen Arbeitgeber auf eine Reise begibt, sollte schließlich nicht immer an die Grenzen stoßen.
Das große Datenvolumen ist auch deshalb wichtig, weil das Smartphone in den meisten Fällen nicht das einzige Gerät ist, mit dem gearbeitet wird. Gibt es kein sicheres WLAN, so greift man einfach auf das Smartphone als Hotspot zurück und muss sich keine Gedanken um die verfügbaren Daten machen.
Die Sicherheit im geschäftlichen Umfeld
Im geschäftlichen Umfeld dreht sich vieles um sensible Daten. Was bedeutet das für die Handynutzung? Mittlerweile gibt es Tarife, die sich bewusst an Geschäftskunden richten, aber auch privaten Nutzern etliche Vorteile bieten. So zeichnen sich diese Tarife durch ihre besonderen Business-Sicherheitsoptionen und die Zusammenarbeit mit einem VPN-Anbieter aus. Ebenso häufig sind mittlerweile Tarife anzutreffen, die Sicherheitslösungen gegen Cyberangriffe aller Art versprechen. Die eigenen Daten sind so vor Viren und dem Identitätsdiebstahl sicher.
Ein Thema, das immer wichtiger wird, wenn Kunden ihrer Arbeit fern der Heimat nachgehen, ist der Kundenservice. Besonders günstige Tarife bedeuten heute oft, dass Abstriche beim Kundenservice in Kauf genommen werden müssen. Personen, die auf ihr Smartphone als Werkzeug angewiesen sind, können sich das allerdings nicht leisten und brauchen unter Umständen sofort professionelle Hilfe und Lösungen. Ein persönlicher Ansprechpartner, der mitunter in der Lage ist, einem Problem sofort auf den Grund zu gehen, ist wahrlich Gold wert und bedeutet oft, dass nach einer kurzen Unterbrechung wieder wie gewohnt der Arbeit nachgegangen werden kann.
Ein guter Vertrag hält einem den Rücken frei
In der Geschäftswelt gibt es gewiss viele Dinge, die einem Mitarbeiter Sorgen bereiten, der Handyvertrag sollte allerdings nicht dazugehören. Ein guter Handyvertrag hält seinen Nutzern den Rücken frei, bietet ein Maximum an Flexibilität und ist zugleich transparent. Der Fokus soll schließlich auf der Arbeit liegen und nicht auf dem Ärger über ein schlechtes Netz oder das fehlende Datenvolumen.