Bei der U18-Wahl von Kindern und Jugendlichen in Niedersachsen und Bremen haben SPD und Linke am besten abgeschnitten.
In Niedersachsen votierten 25,1 Prozent der 5.176 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die SPD, 19,1 Prozent für die Linke, 14,7 Prozent für die CDU, 13,6 Prozent für die Grünen und 12,7 Prozent für die AfD. Die Tierschutzpartei erhielt 4,5 Prozent, die FDP 2,9 Prozent und das BSW 2,7 Prozent der Stimmen.
In Bremen erreichte die Linke 26,5 Prozent bei 642 abgegebenen Stimmen, gefolgt von der SPD mit 20,3 Prozent und den Grünen mit 19,9 Prozent. Für die AfD stimmten 11,9 Prozent der Minderjährigen, für die CDU 8,7 Prozent, für das BSW 3,2 Prozent und für die FDP 2,4 Prozent.
Linke auch bundesweit an der Spitze
Die Wahlergebnisse sind nach Angaben des Landesjugendrings Niedersachsen und des Bremer Jugendrings nicht repräsentativ, sollen aber einen Einblick in das Stimmungsbild junger Menschen ermöglichen.
Bundesweit beteiligten sich mehr als 160.000 unter 18-Jährige an der Abstimmung. Dabei votierten 20,8 Prozent für die Linke, 17,9 Prozent für die SPD, 15,7 Prozent für die CDU, 15,5 Prozent für die AfD und 12,5 Prozent für die Grünen. Alle weiteren Parteien erhielten jeweils weniger als fünf Prozent.
Die U18-Wahl fand vom 7. bis 14. Februar statt.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten