loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Kurs Stralsund: Drei Marine-Tender zu Gast am Pier

Drei Versorgungsschiffe der deutschen Marine sind für mehrere Tage zu Gast im Hafen Stralsund. / Foto: Stefan Sauer/dpa
Drei Versorgungsschiffe der deutschen Marine sind für mehrere Tage zu Gast im Hafen Stralsund. / Foto: Stefan Sauer/dpa

Im Hafen der Hansestadt Stralsund machen gleich drei Marine-Versorgungsschiffe auf einmal fest. Sie bleiben bis Montag. Am Wochenende ist ein «Open Ship» geplant.

Am Pier der Hansestadt Stralsund haben drei Marine-Versorgungsschiffe der Elbe-Klasse angelegt. Die jeweils 100 Meter langen Tender «Donau», «Mosel» und «Werra» werden bis Montag im Hafen bleiben. Auf den drei Schiffen läuft eine dreiwöchige Einsatzausbildung, wie ein Marinesprecher mitteilte. Am Wochenende ist ein «Open Ship» geplant.

«Die Deutsche Marine übt und kämpft zwar auf allen Weltmeeren; dabei ist aber die Unterstützung und der große Rückhalt in den Hansestädten und Heimatstützpunkten in Deutschland von unschätzbarem Wert», sagte der Kommandeur des Unterstützungsgeschwaders, Fregattenkapitän Stefan Meier-Neuhold, mit Blick auf den Hafenbesuch. 

Der aktuelle Auftrag bestehe darin, Schiff und Besatzung für bevorstehende Einsätze fit zu machen, einschließlich Einsätzen mit multinationalen Einheiten im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung. Dazu gehöre auch die Kommandantenprüfung für den Führungsnachwuchs.

Die Aufgaben der Tender sind vielfältig, das Hauptgeschäft ist das Bevorraten und Abgeben von Kraftstoff, Frischwasser, Ersatzteilen, Lebensmitteln und Munition. Insgesamt verfügt die Marine über sechs dieser Schiffe. 

In der Nähe von Stralsund liegt die Marinetechnikschule Parow, die alle Techniker der Seestreitkräfte vom Mannschaftsdienstgrad bis zum Offizier ausbildet. Jährlich laufen dort etwa 180 verschiedene Lehrgänge, die von wenigen Tagen bis zu 21 Monaten dauern.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten