loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Fast 2.700 neue Soldaten aus Niedersachsen

Viele Rekruten der Bundeswehr kommen aus Niedersachsen. (Archivbild) / Foto: Michael Matthey/dpa
Viele Rekruten der Bundeswehr kommen aus Niedersachsen. (Archivbild) / Foto: Michael Matthey/dpa

Die Bundeswehr verzeichnet in Niedersachsen einen hohen Zulauf. Unter den Rekruten sind auch erneut mehr Minderjährige.

Die Bundeswehr gewinnt in Niedersachsen überdurchschnittlich viele neue Soldaten. Wie das Verteidigungsministerium auf Anfrage mitteilte, traten 2.678 Soldatinnen und Soldaten aus dem Land im vergangenen Jahr ihren Dienst bei der Bundeswehr an. Das sind rund 400 mehr als im Jahr davor - ein Anstieg um knapp 18 Prozent.

Auch bundesweit zeigt die Kurve bei den Einstellungen nach oben: Nach rund 18.800 Einstellungen im Jahr 2023 waren es ein Jahr später rund 20.270. Das Wachstum fiel damit mit knapp 8 Prozent wesentlich geringer aus als in Niedersachsen.

Insgesamt ist die Zahl der Soldaten dennoch leicht rückläufig. Zum Jahresende 2024 gab es 181.167 Soldaten, ein Jahr zuvor waren es 345 mehr. Der Frauenanteil in der Truppe beträgt 13,6 Prozent. Der Frauenanteil unter den Rekruten in Niedersachsen lag 2024 mit 15,1 Prozent etwas höher. 

230 Minderjährige aus Niedersachsen rekrutiert

Der Anteil minderjähriger Rekruten ist in Niedersachsen erneut gestiegen: 230 neue Soldaten waren zum Zeitpunkt der Einstellung erst 17 Jahre alt, das entspricht 8,6 Prozent (Vorjahr: 8,0 Prozent). 

Das Verteidigungsministerium erklärte dazu, Bewerber würden frühestens mit 17 Jahren eingestellt und diese nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Zudem müssten die Bewerber ein physisches und psychologisches Eignungstestverfahren bestehen. 

Der Beruf des Soldaten sei besonders, deshalb müssten sich alle Bewerber sowohl mit den Chancen als auch den Risiken des Dienstes ausführlich befasst haben. Die 17-Jährigen nähmen außerdem nicht an Wachdiensten oder Auslandseinsätzen teil und gebrauchten Waffen nur für Ausbildungszwecke.

Rund 1.400 der neuen Soldaten aus Niedersachsen traten ihren Dienst als Soldaten auf Zeit an. Weitere 1.240 verpflichteten sich als freiwillig Wehrdienstleistende sowie 36 als freiwillig Wehrdienstleistende im Heimatschutz.

Anstieg auch in Bremen: 176 Rekruten 

Aus dem Land Bremen kamen im vergangenen Jahr 176 Rekrutinnen und Rekruten - davon waren 19 noch minderjährig. Im Jahr zuvor waren 150 neue Soldaten aus Bremen eingestellt worden, damals waren 13 Rekruten minderjährig.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten